Editorial
«Insgesamt sind die Geschäftszahlen 2024 der Groupe Mutuel gut», freut sich Karin Perraudin, Präsidentin des Verwaltungsrats. «Die soliden Ergebnisse verschaffen uns Raum, um anstehende Herausforderungen zu bewältigen – insbesondere jene im Zusammenhang mit unserem Gesundheitssystem, das unter einem ungebremsten Kostenanstieg und einem Mangel an politischer Weitsicht und Entschlossenheit leidet.»
Die Groupe Mutuel kann für das Jahr 2024 ein positives Ergebnis von 29 Millionen Franken ausweisen. «Für das weitere Bestehen unseres Unternehmens ist dieses Ergebnis von grosser Bedeutung und alles andere als selbstverständlich», erklärt sie. Während in der Grundversicherung weiterhin rote Zahlen geschrieben werden, erzielten die Privatversicherungen einen soliden Gewinn. Die Anlagen ihrerseits trugen mit einer Rendite von 7,8 Prozent für das Jahr 2024 erheblich zu den guten Geschäftszahlen bei.
«Nach dem starken Wachstum in den Jahren 2022 und 2023 kam es im letzten Geschäftsjahr in der Grundversicherung mit dem Verlust von 77 000 Versicherten zu einer gewissen Korrektur. Über die letzten drei Jahre verzeichnen wir ein Plus von über 50 000 Versicherten, was sich durchaus sehen lässt», erklärt Thomas Boyer, CEO der Groupe Mutuel. «Der Verlust von Versicherten im Jahr 2024 kam nicht unerwartet, zumal eine Prämienerhöhung und die Fusion von vier Kassen unumgänglich waren, um unsere Solvenz im Bereich der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zu verbessern. Damit haben wir unser Ziel erreicht: Unsere Finanzlage ist heute komfortabel und erlaubt uns, gelassen in die Zukunft zu blicken», ergänzt der CEO.
In allen anderen Geschäftsbereichen setzt die Groupe Mutuel ihr Wachstum fort und verzeichnet ein sehr gutes Jahr, ganz im Sinne ihrer Diversifizierungsstrategie der letzten Jahre. So konnte der Umsatz bei den Zusatzversicherungen weiter gesteigert werden, und die Zahl der Neukunden nimmt schneller zu als in den Vorjahren.
Auch der Bereich Lebensversicherungen hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt und ist sehr erfolgreich. Die Groupe Mutuel hebt sich in dieser Sparte von der Masse ab, insbesondere mit einer grossflächigen Werbekampagne und dem Erhalt eines Qualitätslabels für unsere Dienstleistungen und Produkte.
Der Bereich Unternehmen seinerseits knackt zum ersten Mal die Grenze von einer Milliarde Franken Umsatz. Rund 31 000 Unternehmen vertrauen der Groupe Mutuel die Versicherung ihrer Mitarbeitenden an. Mit der Fusion unserer beiden BVG-Einrichtungen im Jahr 2024 konsolidiert die Groupe Mutuel ihr Angebot in der beruflichen Vorsorge und stärkt damit ihre Position auf dem Markt.
Die bemerkenswerte Performance der verschiedenen Branchen bekräftigt die Diversifizierungsstrategie, der sich die Groupe Mutuel in den letzten Jahren verschrieben hat. «Die hervorragenden Resultate, insbesondere in den Bereichen Lebens- und Unternehmensversicherungen, bestärken uns darin, unsere Bemühungen zur Diversifizierung unserer Aktivitäten fort-zusetzen» betont Karin Perraudin.
Karin Perraudin, Präsidentin
Thomas Boyer, CEO