Solider Gewinn trotz Baustellen
im Gesundheitswesen

Die Groupe Mutuel schliesst das Jahr 2024 mit einem soliden Gewinn von 29 Millionen Franken ab. Dies erlaubt es dem Unternehmen, den zahlreichen Herausforderungen des Gesundheitswesens gelassen entgegenzublicken.  Trotz des Verlusts von 77 000 Versicherten in der Grundversicherung verzeichnet die Groupe Mutuel einen durchschnittlichen Zuwachs von 50 000 Kunden über die letzten drei Jahre und ein Wachstum in allen anderen Geschäftsfeldern.

Wachstum in allen Sparten ausser in der Grundversicherung

«Insgesamt sind die Geschäftszahlen 2024 der Groupe Mutuel gut», freut sich Karin Perraudin, Präsidentin des Verwaltungsrats. «Die soliden Ergebnisse verschaffen uns Raum, um anstehende Herausforderungen zu bewältigen – insbesondere jene im Zusammenhang mit unserem Gesundheitssystem, das unter einem ungebremsten Kostenanstieg und einem Mangel an politischer Weitsicht und Entschlossenheit leidet.»

Die Groupe Mutuel kann für das Jahr 2024 ein positives Ergebnis von 29 Millionen Franken ausweisen. «Für das weitere Bestehen unseres Unternehmens ist dieses Ergebnis von grosser Bedeutung und alles andere als selbstverständlich», erklärt sie. Während in der Grundversicherung weiterhin rote Zahlen geschrieben werden, erzielten die Privatversicherungen einen soliden Gewinn. Die Anlagen ihrerseits trugen mit einer Rendite von 7,8 Prozent für das Jahr 2024 erheblich zu den guten Geschäftszahlen bei.

«Nach dem starken Wachstum in den Jahren 2022 und 2023 kam es im letzten Geschäftsjahr in der Grundversicherung mit dem Verlust von 77 000 Versicherten zu einer gewissen Korrektur. Über die letzten drei Jahre verzeichnen wir ein Plus von über 50 000 Versicherten, was sich durchaus sehen lässt», erklärt Thomas Boyer, CEO der Groupe Mutuel. «Der Verlust von Versicherten im Jahr 2024 kam nicht unerwartet, zumal eine Prämienerhöhung und die Fusion von vier Kassen unumgänglich waren, um unsere Solvenz im Bereich der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zu verbessern.
Damit haben wir unser Ziel erreicht: Unsere Finanzlage ist heute komfortabel und erlaubt uns, gelassen in die Zukunft zu blicken», ergänzt der CEO.

Zum Editorial

Kennzahlen 2024

Groupe Mutuel Holding AG

0

Das konsolidierte Unternehmensergebnis in CHF.

0

Anzahl verlorener OKP-Kunden (+63 000 im Vorjahr).
In den letzten drei Jahren durchschnittlich 50 000 Versicherte gewonnen.

0

Anzahl Unternehmenskunden (29 500 im Vorjahr).

0

Anzahl Privatkunden (1 420 000 im Vorjahr).

0

Prämieneinnahmen/Umsatz.
Konsolidierte Zahlen in tausend CHF (5 854 000 im Vorjahr).

0

Versicherungsleistungen.
Konsolidierte Zahlen in tausend Franken (5 754 000 im Vorjahr).

0

Jahresergebnis.
Konsolidierte Zahlen in Millionen Franken (-111,5 im Vorjahr).

0

Millionen Franken Einsparungen
dank Rechnungskontrolle und Digitalisierung (600 im Vorjahr).

0

Anzahl Nutzer des Kundenportals,
was rund der Hälfte unserer Versicherten entspricht.

Mitarbeitende per 31. Dezember

Mitarbeitende per 31. Dezember

0
Agenturen

Agenturen

0
Service-Center

Service-Center

0
Anteil Männer/Frauen

Anteil Männer/Frauen

0% / 0%

1,343 Millionen Kunden im Bereich Gesundheit und Vorsorge

Nach einem starken Wachstum in den Jahren 2022 und 2023 hat die Groupe Mutuel eine Phase der Stabilisierung durchlaufen und 2024 einen Rückgang von 77 000 Versicherten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) verzeichnet. In den letzten drei Jahren konnten somit insgesamt 50 000 neue Versicherte gewonnen werden, was nach wie vor ein sehr gutes Ergebnis ist. Der Rückgang der Versichertenzahlen im Jahr 2024 war aufgrund der Prämienerhöhungen und der
Fusion zweier Krankenkassen mit anderen bestehenden Strukturen zur Verbesserung der Solvabilität in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung vorhersehbar. Diese Massnahmen haben zu einer Stärkung der finanziellen Stabilität der Kassen geführt.

Insgesamt sind die Finanzergebnisse 2024 gut, mit einem positiven Konzernergebnis von 29 Millionen Franken gegenüber einem Verlust von 111 Millionen Franken im Vorjahr. Dieses positive Ergebnis von 29 Millionen Franken ist hauptsächlich auf eine ausgezeichnete Anlageperformance zurückzuführen, während der Anstieg der Gesundheitskosten wie erwartet anhält.

Die Zahl der Einzelkunden in allen Tätigkeitsbereichen ging damit leicht zurück und erreichte 2024 1,343 Millionen Versicherte (2023: 1,42 Millionen). Die Zahl der Versicherten im Bereich der Zusatzversicherungen ist gestiegen, und auch beim Umsatz war ein Wachstum deutlich über dem Vorjahreswert zu verzeichnen. Die Groupe Mutuel gehört weiterhin zu den führenden Versicherungsanbietern in der Schweiz und ist zudem der grösste Versicherer mit Sitz in der Westschweiz.

Mit positiven Renditen für Aktien und Obligationen war 2024 für die Groupe Mutuel Leben GMV AG ein erfreuliches Jahr. Dank dieser hervorragenden finanziellen Performance konnte für 2024 ein Gewinn von 7 Millionen Franken erzielt werden. Dass der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr rückläufig ist, lässt sich durch strategische Investitionen zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Modernisierung unseres Managementsystems erklären.

Der Bereich Unternehmen wuchs weiter auf 31 000 versicherte Unternehmen, darunter 1500 Neukunden im Jahr 2024. Damit bestätigt er sein Wachstum und bleibt, gemessen an den Einnahmen, der zweitgrösste Tätigkeitsbereich der Groupe Mutuel, vor den privaten Zusatzversicherungen (VVG). Der Bereich Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr mit einem Anstieg um 41 Millionen Franken erneut ein Wachstum des Gesamtumsatzes und erreichte damit erstmals die 1-Milliarde-Franken-Marke gegenüber 974 Millionen Franken im Jahr 2023.

Digitalisierung, Technologie und KI

Digitalisierung, Technologie und KI

Wie die Groupe Mutuel ihre Kunden auf der Höhe der Zeit bedient und das Know-how
der Mitarbeitenden in Bezug auf die künstliche Intelligenz fördert.


Egal, wie man zum Hype steht, der da entfacht wurde, inzwischen ist allen klar: Die künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Und auch wenn Gedichte im Stil Goethes Spielereien sind, hat die KI für ein Unternehmen wie die Groupe Mutuel jede Menge praktisches Potenzial.

Durch bessere Effizienz, Qualität und Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Vereinfachung komplexer
Aufgaben hilft sie, Lösungen zu finden, die einen echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden darstellen.

Mehr zu Technologie, Digitalisierung und KI bei der Groupe Mutuel gibt’s im Dossier in unserem Geschäftsbericht!

Groupe Mutuel Rapport 2024

Rue des Cèdres 5 Case postale, 1919 Martigny    |    +41 0848.803.111